Gefühlte Niederlage gegen Villingen

Gefühlte Niederlage gegen Villingen

1. CfR Pforzheim – FC 08 Villingen 1:1 (1:0)

Im zweiten Heimspiel der Saison gegen den FC 08 Villingen kam der 1. CfR nicht über ein 1:1 nicht hinaus. Die Hausherren gingen bereits nach 26 Minuten durch Noah Lulic in Führung und hatten danach einige Möglichkeiten, auch das 2:0 nachzulegen. Das dies jedoch nicht gelang, wurden die Gäste in der zweiten Halbzeit immer stärker und schafften schließlich in der 85. Minute den dann auch verdienten Ausgleich. Den Pforzheimer Spielern war nach dem Schlusspfiff die Enttäuschung in den Gesichtern abzulesen, fühlte sich doch das Remis wie eine Niederlage an.

Pforzheim fand erst spät ins Spiel, Villingen hatte den besseren Start. Nach einer guten Viertelstunde bekam dann der 1. CfR mehr Übergewicht. In der 24. Minute scheiterte Durmus mit einer Direktabnahme, die aus 12 Metern von halblinks knapp über die Latte strich.

Nur zwei Minuten später jubelte dann doch der Pforzheimer Anhang. Stark gewann Osmicic seinen Zweikampf im Mittelfeld, sodass die Kugel nach rechts zu Schick kam. Der ging Richtung Grundlinie, zog nach innen und passte dann kurz, aber platziert auf Lulic, der sich in der Nähe des 11-Meter-Punkts freigelaufen hatte. Der Stürmer umkurvte eng einen Gegenspieler und zog aus der Drehung ab. Die Kugel klatschte an die Latte und von dort ins Tor.

Bis zur Halbzeit passierte nicht mehr viel. Villingen hatte noch 2-3 Gelegenheiten auszugleichen, aber keine wirklich zwingenden Aktionen. So ging man mit der knappen, aber nicht unverdienten Pforzheimer Führung in die Pause.

Nach dem Wechsel hatten wieder die Hausherren mehrere Möglichkeiten, die Führung auszubauen und damit den Sack zuzumachen. Aber mehrere gute Möglichkeiten blieben – wie schon häufig – ungenutzt.

Schließlich hatte Villingens Trainer Steffen Breinlinger kurz vor dem Ende das Glück auf seiner Seite. In der 83. Minute wechselte er Yannick Spät für Gabriel Cristilli ein. Nur zwei Zeigerumdrehungen danach gab es einen Freistoß für die Gäste, zentrale Position kurz vor der Strafraumgrenze. Der Freistoß wurde über die Mauer gezirkelt und dort leicht abgefälscht. Obwohl er dadurch auf dem falschen Fuß war, konnte Sven Altmeier mit einem starken Reflex die Kugel mit dem Fuß abwehren. Gegen den Abstauber von Spät aus 3 Metern war er dann jedoch machtlos.

So feierten die Gäste den Punktgewinn, der dem Regionalligaabsteiger nach durchwachsenem Saisonstart gut tut, während die Mannschaft von Trainer Thomas Herbst mit hängenden Köpfen das Feld verließ. Zwar hatte man zumindest einen Punkt behalten, aber dennoch fühlte sich das Remis wie eine Niederlage an.

Das Unentschieden ist heute ein bitteres Ergebnis für uns. Insgesamt sind wir aber als Mannschaft auf dem richtigen Weg. Wir arbeiten weiter an unseren Themen und bleiben positiv.

Das nächste Spiel bestreitet die Mannschaft am kommenden Samstag beim Aufsteiger Türkspor Neckarsulm. Spielbeginn im Pichterich ist später als gewohnt, nämlich um 17:00 Uhr. Danach folgt dann wieder eine englische Woche, in der der 1. CfR am 3. und 6. September gleich zwei Heimspiele hintereinander bestreitet.

Hier gibt’s weitere Infos zum Spiel