Verdienter Heimsieg gegen Denzlingen
1. CfR – FC Denzlingen 4:1 (1:1)
Auch in der Höhe mehr als verdient gewann der 1. CfR am 9. Spieltag gegen den FC Denzlingen. Durch die Verletzung von Tim Schwaiger und Gino Portella sowie die Krankheit von Marcel Bahm musste Trainer Thomas Herbst einige Veränderungen in der Startelf vornehmen. So begann das Team mit Yannick Egle (2. Startelf-Einsatz) neben Gudzevic auf der Sechs. Nick Schweizer stand in seinem ersten Oberligaeinsatz überhaupt neben Osmicic in der Innenverteidigung und machte ein gutes Spiel. Walter Vegelin stand zu ersten Mal in dieser Saison von Beginn an auf dem Platz und bildete mit Noah Lulic die Doppelspitze. Yasin Raouafi lief ebenso zum ersten Mal von Beginn an auf und übernahm die rechte Außenverteidigung an Stelle von Bahm. Cemal Durmus spielte auf links, wo normalerweise Tim Schwaiger seine Kreise zieht.
Häufigster Ausgangspunkt für gefährliche Situationen im Gästestrafraum war Joao Schick, der immer wieder mit seinen schnellen Anläufen auf der rechten Seite und präziser Flanken auffiel. Doch meistens konnten die Stürmer im 16er die Vorlagen nicht erfolgreich verwerten.
In der 16. Minute dann die zweite Ecke für Pforzheim, die Cemal Durmus ausführte. Der Ball kam nach innen, wurde kurz abgewehrt und kam zu Denis Gudzevic. Der versuchte es direkt, wieder abblockt. Dieses Mal kam die Kugel zu Durmus, der nach innen gelaufen war. Der fackelte nicht lange, zielte genau und wuchtete das Leder platziert in den langen Torwinkel zur inzwischen bereits hoch verdienten 1:0-Führung.
Weitere Tormöglichkeiten für Durmus und Lulic folgten, die jedoch ungenutzt blieben. In der 33. Minute dann verletzte sich Noah Lulic im Zweikampf mit Gehring. Der Stürmer spielte nach kurzer Behandlung zunächst weiter, musste aber ein paar Minuten später doch ausgewechselt werden. Für ihn kam Salz, der wegen leichter Knieprobleme nur auf der Bank saß. Trotz weiterer Chancen für Schick und Gudzevic blieb es bei der knappen Pforzheimer Führung.
Kurz vor der Halbzeitpause dann der Rückschlag für die Hausherren. Nach einer Rückgabe von Osmicic wollte Altmann im CfR-Tor den Ball wieder an den Innenverteidiger zurückspielen. Der Pass des Keepers misslang, sodass der lauernde Rautenberg die Kugel vorher erreichte, sich die Ecke aussuchen konnte und zum völlig überraschenden Ausgleich einnetzte. Das stellte den Spielverlauf natürlich völlig auf den Kopf.
Nach dem Wechsel kam der 1. CfR mit neuem Schwung. Nur wenige Sekunden nach dem Wiederanpfiff lief Koroll auf der linken Seite durch und flankte hoch nach innen. Am 5-Meter-Eck stieg Dominik Salz am höchsten und erzielte per Kopf ins Eck die erneute Führung. Es war das 3. Saisontor des 38-jährigen.
Nur 4 Minuten später dann die Vorentscheidung. Langer Pass aus der Abwehr heraus von Raouafi auf Durmus, der leitete weiter auf Niklas Koroll, der auf links durchlief. Dieses Mal legte er zurück auf den am 11-Meter-Punkt freigelaufenen Yannick Egle, der platziert ins lange Eck seinen ersten Saisontreffer markierte.
Für Gästetrainer Marco Dufner war das Spiel damit gelaufen:
Wir haben uns in der Halbzeit viel vorgenommen und wollten anders auftreten. Dann direkt nach der Pause die beiden Tore, die für uns der Genickbruch waren.
Es folgten weitere Möglichkeiten, die wieder vergeben wurden. Thomas Herbst wechselte doppelt. Causevic und Allkollari kamen für Raouafi und Vegelin. In der 68. Minute ging es dann schnell. Pass von Allkollari auf Egle kurz nach der Mittellinie. Der 25-jährige Mittelfeldmann lief in Richtung Gästetor und wurde nicht angegriffen. 18 Meter vor dem Tor legte er sich die Kugel auf seinen starken rechten Fuß, zielte er ganz genau und beförderte das Leder platziert in den langen Torwinkel. Erneut keine Chance für Dustin Jund im FC-Tor. Damit war der Drops gelutscht.
Akin Ulusoy und Salvatore Marrone kamen für Schick und Egle, konnten aber in den verbleibenden 20 Minuten keine Akzente mehr setzen. Es blieb beim verdienten Heimsieg, der bei etwas besserer Chancennutzung auch deutlich höher hätte ausfallen können.
Auch Marco Dufner erkannte die Überlegenheit des 1. CfR an diesem Tag an:
Am Ende ein auch in der Höhe vollkommen verdienter Pforzheimer Sieg. Unter dem Strich war der 1. CfR heute die bessere Mannschaft. Wir gehen heute verdient mit null Punkten nach Hause.
CfR-Trainer Thomas Herbst hatte eine zweigeteilte Meinung:
Denzlingen hat es bisher einigen Mannschaften wirklich schwer gemacht und teilweise auch gepunktet, bzw. nur knapp verloren. Und wenn man das Ergebnis sieht, kann man auch zufrieden sein. Andererseits muss ich sagen, dass wir es heute teilweise auch schlampig gespielt haben. Über das Spiel an sich und über die Entstehung werden wir in den nächsten Tagen mit der Mannschaft sprechen. Nächste Woche gegen Ravensburg müssen wir eine ordentliche Schippe drauflegen, wenn wir dort erfolgreich sein wollen.
Wir hoffen, dass sich die Verletzungen von Tim Schwaiger und Noah Lulic nicht längerwierig sein werden und sie bald wieder zum Einsatz kommen können. Am nächsten Samstag tritt das Team an beim FV Ravensburg. Spielbeginn ist um 15:30 Uhr.
Alle Infos und Video-Highlights zum Spiel