Heimsieg gegen Oberachern
1. CfR – SV Oberachern 3:2 (2:0)
Knapp, aber verdient gewann der 1. CfR am Samstag gegen den SV Oberachern. Noah Lulic hatte sein Team durch zwei Treffer in der 6. und 12. Minute früh in Führung gebracht. Die Mannschaft versäumte es dann jedoch, trotz guter Möglichkeiten ein drittes Tor zu erzielen und den Sack dadurch zuzumachen. Stattdessen glichen die Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte aus. Direkt nach seiner Einwechslung entschied schließlich Walter Vegelin mit seinem ersten Tor dieser Oberligasaison die Partie.
Verzichten musste Trainer Thomas Herbst auf den erkrankten Admir Osmicic. Seinen Platz in der Innenverteidigung übernahm Yannick Sagert, der ein sehr gutes Spiel machte.
Beide Mannschaften schenkten sich von Anfang an nichts und spielten nach vorne. Bereits in der 6. Minute jubelte der Pforzheimer Anhang. Die Gästeabwehr war seit aufgerückt und standen weit in der Pforzheimer Hälfte. Dominik Salz erkämpfte sich den Ball und passte auf Lulic, der ebenfalls noch in der Pforzheimer Hälfte befand. Der CfR-Stürmer nahm den Ball mit und lief alleine auf SV-Keeper Redl zu. Mit einem präzisen Flachschuss ins rechte Eck ließ er dem Keeper keine Chance.
6 Minuten später startete wiederum Salz einen Angriff, indem er den Ball beim Oberachener Spielaufbau erbeutete. Schneller Pass auf Schick, der auf der rechten Seite startete. Der Neuzugang lief an der Seite bis zur Höhe des Elfmeterpunktes. Dort flankte er nach innen auf Lulic, der den Ball am 5er per Hacke ins Tor beförderte.
Es folgten weitere Pforzheimer Chancen für Schwaiger, Koroll, Lulic und Salz, die aber nicht genutzt werden konnten. Aber auch die Gäste hatten die eine oder andere Möglichkeit. Mit der verdienten Führung ging es in die Pause.
Nach dem Wechsel kam Oberachern besser aus der Kabine. In der 49. Minute verkürzte Stefotic mit einem unhaltbaren Schuss aus 11 Metern. Im Gegenzug hatten Salz und Lulic jeder gleich zweimal die Möglichkeit, den alten Abstand wieder herzustellen. Stattdessen erzielten die Gäste aus dem Getümmel heraus durch Scherer den Ausgleich.
Causevic kam nach einer Stunde für Lulic, aber auch konnte sich die ihm bietende Möglichkeit (68. Min) nicht nutze. Das Spiel wurde immer feuriger und emotionaler. Beide Mannschaften drängten auf den Sieg. Stefotic scheiterte in der 75. Minute knapp.
In der 78. Minute musste Thomas Herbst die Abwehr nochmals neu formieren. Für den angeschlagenen Gino Portella kam Yannick Egle in die Partie. Er übernahm die Position von Denis Gudzevic, der auf die Portella-Position in die Innenverteidigung rückte.
Pforzheim stemmte sich mit aller Macht gegen die Punkteteilung. Dann fiel in der 85. Minute auf Pforzheimer Seite der entscheidende Treffer: Walter Vegelin kam für Joao Schick in die Partie. Mit seiner ersten Ballberührung wenige Sekunden später drückte er nach einer Schwaiger-Flanke von der linken Seite über die Linie.
Die Schlussphase war dann nichts für schwache Nerven. Ganze 7 Minuten ließ Schiedsrichter Bollheimer nachspielen. Trotz mehrere Strafraumszenen auf beiden Seiten wollte kein weiterer Treffer mehr passieren, sodass die Zuschauer den vierten Saisonsieg feiern konnten. Durch den Sieg hielt der 1. CfR die Konkurrenz hinten auf Abstand und hielt gleichzeitig Tuchfühlung zur Tabellenspitze.
Auch Trainer Thomas Herbst war zufrieden:
Wir haben eine starke erste Halbzeit gespielt und verdient zur Pause 2:0 geführt. Nach dem schnellen Gegentreffer direkt nach der Pause haben wir von der 50. bis 55. Minute vier große Chancen, das Ergebnis auszubauen. Statt höher zu führen, bekommen wir im Gegenzug nach einem Freistoß das 2:2. Am Ende war es eine brutale Willensleistung, Qualität von den Jungs, die reingekommen sind und der Glaube an den Sieg. Die Jungs geben alles und können stolz auf den verdienten Sieg sein.
Am kommenden Samstag spielt der 1. CfR bei der TSG Backnang. Spielbeginn dort ist um 14 Uhr.