Verdiente Niederlage in Hollenbach
FSV Hollenbach – 1. CfR 3:1 (1:0)
Mit leeren Händen und einer gehörigen Portion Frust machte sich das Pforzheimer Team am späten Samstagnachmittag auf die 2-stündige Heimfahrt aus Hollenbach. Starke 20 Minuten waren nicht genug, um aus dem Hohenlohekreis etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen. In jeweils beiden Halbzeiten kassierte der 1. CfR einen frühen Treffer. Durch Dörr in der 4. und Minder in der 49. Minute. Niklas Hofmeister konnte in der 54. Minute auf 2:1 verkürzen, aber trotz einer guten Phase der Gäste fiel statt des Ausgleichs eine Viertelstunde vor dem Ende der entscheidende Treffer durch Scherer zum 3:1 Endstand.
Hollenbach begann mit viel Schwung und erarbeitete sich innerhalb der ersten Minuten gleich mehrere Möglichkeiten. Die zweite nutzte Dörr nach Zweikampfgewinn im Mittelfeld zur frühen Führung.
Trainer Thomas Herbst war sichtlich angefressen:
So wie wir das heute gemacht haben, darf man in der Oberliga nie in ein Spiel starten. Wir haben die ganze Woche angesprochen, dass uns ein körperbetonter Gegner erwarten wird. Aber in den ersten 5 Minuten haben wir das überhaupt nicht beachtet.
Der 1. CfR in der Folgezeit zwar mit mehr Ballbesitz, jedoch war vor dem gegnerischen Strafraum Schluss. Der nächste Dämpfer aus Pforzheimer Sicht dann in der 15. Spielminute. Walter Vegelin, der gerade nach seine langen Verletzungspause wieder in Form gekommen ist, musste angeschlagen ausgewechselt werden. Wie lange der 24-jährige ausfallen wird, ist im Moment noch nicht bekannt.
Mit der knappen Führung ging es in dei Pause. Nach dem Wechsel war Hollenbach wieder schneller. Nach gewonnenem Zweikampf auf der linken Seite erzielte Minder aus spitzem Winkel mit einem satten Schuss das 2:0 für die Gastgeber.
Pforzheim auch weiterhin mit mehr Ballbesitz. Es folgte die stärkste Phase des 1. CfR, der unbedingt das Spiel noch drehen wollte. In der 54. Minute dann der Pforzheimer Anschlusstreffer. Wöhrle schob die Kugel in der eigenen Hälfte auf links zu Gudzevic, der bis zur Mittellinie ging und hoch in den FSV-Strafraum flankte. Faßbinder verpasste, sodass die Gugel bei Hofmeister landete. Der schaltete in der Nähe des 11-Meter-Punkts blitzschnell und schob das Spielgerät flach und präzise ins Eck.
Es folgten mehre Möglichkeiten für beide Teams, wobei Pforzheim die besseren Chancen hatte. Symptomatisch eine Szene aus der 66. Minute, als der Ball nach einem Eckball zu kurz abgewehrt wurde und 14 Meter vor dem Tor zu Catanzano kam, der sofort abzog. Mit seinem Schuss auf’s Eck traf er jedoch seinen eigenen Mitspieler Sven Mende, der nicht mehr ausweichen konnte und unfreiwillig auf der Linie den Ausgleich verhinderte.
Obwohl der 1. CfR weiter drückte, wollte kein Treffer gelingen. Stattdessen klingelte es in der 76. Minute dann wieder im Pforzheimer Tor. Nach einem schnellen Konter lief Scherer alleine auf Kovac zu und ließ dem Pforzheimer Keeper mit einem platzierten Schuss von der Strafraumgrenze ins lange Eck keine Chance. Das war dann auch der Endstand.
Am Ende gewann Hollenbach nicht unverdient, insbesondere aufgrund der engagierten und effektiveren Spielweise. Das sah auch Thomas Herbst so:
Wenn du solche Fehler machst, dann kannst du in dieser Liga gegen keinen Gegner gewinnen. Wir gerieten in der ersten und zweiten Halbzeit mit 1:0, bzw. mit 2:0 in Rückstand. Dem läufst du dann die ganze Zeit hinterher. Wir hatten dann zwar 25 druckvolle und dominante Minuten, wenn du dann aber deine Chancen vergibst, stehst du am Ende mit leeren Händen da. Wir konnten letzte Woche gegen Aalen gewinnen, weil wir mit hohem Einsatz und wenig Fehlern aufgetreten sind. Heute muss man einfach sagen, dass das nicht geklappt hat und wir deshalb auch verdient verloren haben. Das ist sehr bitter, weil wir uns sehr viel vorgenommen hatten.
Die Chance, es besser zu machen hat der 1. CfR bereits am nächsten Donnerstag. In Flutlichtspiel erwartet die Mannschaft dann in der KRAMSKI-ARENA die TSG Balingen. Anpfiff gegen den Tabellenzweiten ist um 18:30 Uhr.