Verdienter Auswärtssieg in Bissingen
FSV 08 Bietigheim-Bissingen – 1. CfR 0:3 (0:2)
Nach einem kampfbetonten, schnellen und emotionalen Flutlichtspiel in Bissingen ging der 1. CfR Pforzheim am Ende als verdienter Sieger vom Platz. Die nur 250 Zuschauer, davon viele aus Pforzheim, sahen dabei die erste Heimniederlage der 08er in dieser Saison. Die Tore für die Gäste erzielten Joao Schick, Dominik Salz und Walter Vegelin. Mit Luis Miksic stand an diesem Abend auch ein Geburtstagskind auf dem Spielfeld. Ein zweiter – nämlich der frühere Pforzheimer Alexander Götz – stand zum Zeitpunkt der Einwechslung von Miksic bereits unter der Dusche, denn er sah eine Viertelstunde zuvor die Gelbrote Karte.
CfR-Trainer Thomas Herbst hatte die Startformation im Vergleich zur vorhergehenden Partie gleich auf mehreren Positionen geändert. Der wiedergenesene Gino Portella und Salvatore Marrone bildeten mit Marcel Bahm und Admir Osmicic die 4er-Kette. Im defensive Mittelfeld stand Akin Ulusoy neben Kapitän Denis Gudzevic, davor Tim Schwaiger und Joao Schick. Dominik Salz und Cemal Durmus agierten als Doppelspitze.
Von Anfang an entwickelte sich eine intensive Partie. Beide Mannschaften störten früh und versuchten, dadurch den Spielaufbau des Gegners zu unterbinden. Dies gelang Pforzheim deutlich besser als Bissingen, was sich in deutlich mehr Spielanteilen und Möglichkeiten der Gäste auswirkte.
Bereits nach 9 Minuten die erste Schrecksituation für die 08er. Kapitän Kevin Ikpide verletzte sich bei einem Zweikampf so schwer, dass er nicht mehr weiterspielen konnte. Für ihn kam Patrick Scheele in die Partie. Durmus und Schwaiger auf Pforzheimer, sowie Alexander Götz auf Bissinger Seite hatten in der Folge Möglichkeiten zur Führung. Salz traf mit einer Direktabnahme aus 15 Metern nur die Latte.
In der 22. Minute jubelten dann die Pforzheimer Anhänger. Eine schöne Flanke von Bahm auf der linken Seite nahm Joao Schick in der Mitte sauber an und verwandelte überlegt zur 1:0-Führung. Es war der erste Saisontreffer des 29-jährigen pfeilschnellen Flügelflitzers.
Es folgten Chancen für Schwaiger und Portella, auch Dautaj auf Bissinger Seite hatte eine gute Möglichkeit, die Sven Altmann im Pforzheimer Tor nicht in Verlegenheit bringen konnte.
Einen unsauberen Pass aus der Bissinger Abwehr erlief in der 36. Minute der immer lauernde Dominik Salz und spitzelte den Ball am herauseilenden Sven Burkhardt vorbei ins Tor. Mit seinem 4. Saisontor baute der 38-jährige die Führung seines Teams auf 2:0 aus.
Vor der Pause hatten Gudzevic auf der einen und Götz auf der anderen weitere Möglichkeiten, aber es passierte sonst nichts mehr.
Nach dem Wechsel versuchte Bissingen mit aller Macht, die drohende erste Heimniederlage zu verhindern. Am auffälligsten dabei immer Alexander Götz, der auch in der 47. Minute wieder am Drücker war. Mit einer Ausnahme waren waren die Chancen der Gastgeber letztendlich aber nie zwingend genug um Altmann ernsthaft zu prüfen.
Auf Bissinger Seite kamen Kuengienda und Stumm, wobei sich die Einwechslung Stumms verzögerte, denn die Unterziehhose des 23-jährigen hatte eine andere Farbe als die eigentliche Hose und entsprach somit nicht den Vorschriften des Verbands. Dieses Kuriosum führte zu mehr als heftigem Kopfschütteln auf der Bank der Gastgeber, was der gut leitende Schiedsrichter Alessio Remili mit einer gelben Karte für einen der Funktionäre ahndete.
Es folgten weitere Möglichkeiten für Pforzheim. Die Hektik und die Emotionalität – auch auf der Bank der Gastgeber nahm zu, die Betriebstemperatur bei einigen Akteuren stieg. Eine Viertelstunde vor dem Ende sahen die Zuschauer eine weitere Schlüsselsituation des Spiels. Alexander Götz musste wegen einer Verletzung im eigenen Strafraum kurz behandelt werden. Der 33-jährige erholte sich schnell, lief zur Seitenlinie und von dort aus wieder auf den Platz. Da er aber nicht die dafür notwendige Freigabe des Schiedsrichters abwartete sah der wegen mehrfachen Meckerns bereits verwarnte an seinem Geburtstag die Ampelkarte.
Bissingen also für die letzten knapp 20 Minuten in Unterzahl, was die 08er nicht daran hinderte, das Pforzheimer Tor mit Vollgas zu berennen. Zwar gab es vereinzelte Gefahrenmomente für die Gäste, aber eine wirklich zwingende Chance sahen die Zuschauer nicht.
In der Nachspielzeit machte schließlich der kurz zuvor eingewechselte Walter Vegelin den Sack zu, als er bei einem Konter die präzise Hereingabe des über 90 Minuten unermüdlich ackernden Dominik Salz aus kurzer Distanz mühelos ins Tor bugsierte.
Mit 3:0 gewann der 1. CfR – auch in der Höhe – verdient beim abstiegsbedrohten FSV. Auch Trainer Thomas Herbst war zufrieden:
Wir haben gegen eine heimstarke Bissinger Mannschaft ein gutes Auswärtsspiel gemacht. Speziell in der ersten Halbzeit waren wir gut im Ballbesitz und unseren Abläufen. Auf den verdienten Sieg, vor allem aber auf die Leistung können wir weiter aufbauen.
Das nächste Heimspiel bestreitet der 1. CfR am kommenden Samstag zu Hause gegen den 1. FC Normannia Gmünd. Spielbeginn in der KRAMSKI-ARENA ist um 14 Uhr.