1. CfR trennt sich von Trainer Sani Murati

1. CfR trennt sich von Trainer Sani Murati

Kurz vor Jahresende trennt sich der 1. CfR Pforzheim von Trainer Sani Murati. Alexander Freygang, der bisher gemeinsam mit Murati die Verantwortung für die Oberligamannschaft hatte, Co-Trainer Benny Britsch und Torwart-Trainer Leon Hauser bleiben dem Verein auch weiterhin erhalten. Die Vereinsführung ist nun mit einem Nachfolger im Gespräch, der in den nächsten 2 Wochen vorgestellt werden soll. Beim Trainingsauftakt am 15. Januar wird er bereits im Einsatz sein.

In den letzten Monaten verschlechterte sich die Stimmung innerhalb der Mannschaft immer mehr. Die Leistung – insbesondere bei Auswärtsspielen – stimmte nicht, die Kommunikation litt. Mit nur einem Sieg aus den letzten 7 Spielen blieb das Team in der jüngsten Vergangenheit weit hinter den Erwartungen und den selbst gesteckten Zielen. Deshalb sah sich der Verein nun zum Handeln veranlasst und trennte sich von Sani Murati, der mit Alexander Freygang ein gleichberechtigtes Trainerduo bildete.

Sani Murati übernahm im September 2022 als Trainer der U19 Junioren gemeinsam mit Co-Trainer Alexander Freygang die Verantwortung für die Mannschaft, als Volker Grimminger als Trainer zurückgetreten war. Sehr schnell fing sich die Mannschaft, die zu der Zeit auf dem vorletzten Tabellenplatz rangierte, und startete eine Siegesserie. Am Ende der Saison verpasste man auf Platz 3 die Relegation nur knapp.

Der 1. CfR bedankt sich bei Sani für die sehr gute Arbeit im Oberligateam sowie bei den A-Junioren vor der Übernahme dieser Aufgabe. Für sein neues Einsatzgebiet wünschen wir ihm das Allerbeste.

One Comment

  1. Horst Bauer
    Dez. 30, 2023

    Richtig oder falsch kann ich nicht beurteilen.
    War allerdings auf der Generalversammlung.
    Hab da von den Verantwortlichen nur Lob für das Trainer Team gehört mit der entsprechenden Treue Garantie.
    Die Überraschung deshalb groß.

Leave a Comment

Your email address will not be published.