Brezelwürfeln der AH zum Jahresabschluss
Auch in 2024 verabschiedete sich der 1. CfR mit dem traditionellen “Brezelwürfeln” vom alten Jahr. 15 Mitglieder aus verschiedenen Bereichen des Vereins trafen sich einen Tag vor Silvester in der Gaststätte “Kupfi’s” in Birkenfeld.
Wie gewohnt wurde gewürfelt, gerechnet und gezählt – vor allem aber sehr viel gelacht. Nach über zwei Stunden waren nicht nur die Lachmuskeln der Teilnehmer stark beansprucht, sondern vor allem auch der Einnahmentopf gut gefüllt. In den beiden Disziplinen “Hin-Würfeln” und “Hopp” wurden fleißig Strafpunkte gesammelt. Hinzu kamen allerlei “Sonderstriche”, etwa für Zuspätkommen, Unaufmerksamkeit oder ungebührliches Benehmen am Tisch, die unter heftigen Lachsalven vergeben wurden.
Nach Abzug der Kosten für die Neujahrsbrezel kam so ein stattlicher Überschuss in Höhe von
650,00 EUR
zusammen. Wie schon in den letzten Jahren ist dieses Geld bestimmt für den Verein CAN (Children’s Aid in Namibia), dessen Vorsitzender, Konrad Buch aus Neuenbürg, auch zu den Teilnehmern gehörte. Aufgestockt wird dieser Betrag noch durch einen Teil der Einnahmen aus dem Rudolf-Reinacher-Gedächtnisturnier, das am 1. Februar stattfinden wird.
Auch dieses Mal war das Brezelwürfeln der perfekte Abschluss des Jahres. Organisator und AH-Chef Michael Rosanowki ist mehr als zufrieden:
Ich freue mich jedes Jahr auf’s Neue auf das Brezelwürfeln. Es gibt kaum eine Gelegenheit im Jahr, bei der ich in so kurzer Zeit so viel lache. Es ist einfach immer wieder superlustig. Und dass dabei noch eine tolle Spende für die Kinder in Namibia zusammenkommt, rundet das Ganze noch ab. Auch in 2025 werden wir das Brezelwürfeln wieder als krönenden Jahresabschluss durchführen.
No Comments