Der 1. CfR Pforzheim trauert um Klaus Döttling
Für uns völlig überraschend erhielten wir heute die Nachricht vom Tod unseres Ehrenmitglieds
Klaus Döttling
Klaus Döttling starb im Alter von 86 Jahren. Bereits in der Jugend spielte Klaus als Kind der Oststadt bei seinem Verein, dem VfR Pforzheim. Später prägte der Architekt im Vorstand der Rassler den Verein über Jahrzehnte maßgeglich. Während die Vorstände mehrfach wechselten, war er die Konstante im Führungsgremium. Als 3. Vorstand hatte er die Verantwortung für die Platzanlage im Holzhofstadion. Unter seiner Regie als Architekt und Bauleiter wurde in den 60er Jahren zuerst das Vereinsheim (1963) und dann die neue Tribüne (1965) erbaut.
Auch die Platzanlage und das Clubhaus der Postsportgemeinschaft Pforzheim entstand unter seiner Leitung, genauso wie das Vereinsheim der Schützengesellschaft Pforzheim am Kirschenpfad.
Der 1. CfR Pforzheim verdankt Klaus Döttling viel. Nach der Fusion des VfR mit dem 1. FC Pforzheim bekleidete Klaus das Amt des Vorsitzenden des Ehrenrats und wachte so auch weiterhin über die Geschicke des Vereins. In dieser Funktion war er bis zuletzt tätig. Noch am vergangenen Mittwoch nahm er als Mitglied des Verwaltungsrats an der Sitzung des Gremiums per Videokonferenz teil.
Auch am gesellschaftlichen Vereinsgeschehen nahm Klaus Döttling gerne und regelmäßig teil. Die Treffen am Stammtisch der Alten Herren waren stets ein fester Eintrag in seinem Kalender.
Klaus Döttling war über 70 Jahre Mitglied im Verein. Für seine Verdienste wurde ihm vor vielen Jahren die Ehrenmitgliedschaft verliehen.
Klaus Döttling war seit einiger Zeit von Krankheiten geplagt, aber er hatte sich immer wieder davon erholt. Seine Kameraden bezeichneten ihn deshalb als Stehauf-Männchen. Sein überraschender Tod trifft uns deshalb umso schwerer.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, die wir auch zu unseren langjährigen Mitgliedern zählen können. Wir werden Klaus Döttling stets ein ehrendes Andenken bewahren.
Ich möchte ganz herzlich “Danke schön” im Namen von uns sgen.
Wir waren sehr gerührt, wie schnell Sie reagiert haben, und was Sie alles zusammengetragen haben. Auch der Nachruf in der PZ war sehr herzlich und gibt wieder, wie er war.
DANKE
und wir wissen, dass viele von Ihnen mit uns trauern – auch wenn das im Moment nur “anders” möglich ist,.
Alexandra Gassmann (Tochter)
Liebe Frau Gassmann,
vielen Dank für Ihr Feedback. Leider ist Ihr Kommentar im Spamfilter gelandet und erst heute beim “Aufräumen” aufgetaucht.
Alle CfR-Fans sind in Gedanken bei Ihnen und Ihrer Familie. Wir alle haben einen großartigen Menschen verloren. Wir wünschen Ihnen viel Kraft.