Frust nach Niederlage gegen Oberachern

Frust nach Niederlage gegen Oberachern

1.CfR Pforzheim – SV Oberachern  1:3 (1:1)

Nach gutem Spielbeginn und einer frühen Führung durch Luca Wöhrle versäumte es der 1. CfR, trotz guter Möglichkeiten weitere Tore nachzulegen. Stattdessen wurden die Gäste aus Südbaden immer stärker und drehten schließlich die Partie zum 1:3 Endstand.

Die Hausherren hatten einen perfekten Start. Nach einem Freistoß von Wycliff Yeboah von der linken Seite kam der Ball zu Denis Gudzevic. Der spielte die Kugel fast von der Grundlinie hoch ans rechte 5-Meter-Eck, wo Luca Wöhrle sein Team mit einem wuchtigen Kopfball ins lange Eck in Führung brachte.

Es folgten weitere Möglichkeiten für Pforzheim. Zweimal Catanzano und Vegelin scheiterten jedoch.

Oberachern wurde mit zunehmender Spieldauer stärker – nicht zuletzt natürlich durch die vergebenen Chancen des 1. CfR. Kurz vor der Pause klingelte es dann im Tor von Elvin Kovac. Eine weite Flanke von der rechten Seite wurde am 16er verlängert und kam auf Weiß, der aus 6 Metern direkt ins Tor einschob.

In der Nachspielzeit der ersten Hälfte dann nochmal ein Aufreger in der KRAMSKI-ARENA, als Luka Bilac im Strafraum zu Fall kam. Doch Schiedsrichter Pelka aus Umkirch verweigerte den von vielen Zuschauern geforderten Strafstoß. Stattdessen pfiff der Unparteiische zur Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff brachte Nathan Recht die Gäste in Führung. Nach einem eher harmlosen Angriff über rechts stand der Gästeakteur im 5er besser zum Ball als sein Gegenspieler und ließ Kovac keine Chance.

In der 57. Minute erhöhte Mehmet Güzelcoban schließlich auf 1:3 für seine Farben. Erneut kam der Ball über die rechte Seite nach innen, wo der ehemalige Pforzheimer Spieler aus 11 Metern problemlos einnetzen konnte.

Danach ist nicht mehr viel passiert, sodass Oberachern die drei Punkte aus dem Brötzinger Tal entführen konnte. Trainer Thomas Herbst war nach dem Spiel – wie der gesamte Pforzheimer Anhang – entsprechend frustriert:

Wenn man nach einer frühen Führung gegen Oberachern so gut im Spiel ist und Chancen auf weitere Tore hat, muss man sie nutzen. Am Ende ist es ein verdienter Sieg für Oberachern weil wir nicht an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen konnten und sowohl bei der Chancenverwertung als auch bei den Gegentoren nicht konsequent genug waren.

Das nächste Spiel bestreitet der 1. CfR am kommenden Samstag beim SV Fellbach. das nächste Heimspiel sehen wir am Mittwoch, 2. April. Zum Nachholspiel vom 21. Spieltag erwarten wir dann den FV Ravensburg.