Torefestival in der KRAMSKI-ARENA
1. CfR – FSV 08 Bietigheim-Bissingen 6:1 (2:0)
Wie schon beim letzten Heimspiel gegen Zuzenhausen sahen die Zuschauer am gestrigen Freitagabend eine unterhaltsame und torreiche Begegnung. Zu Gast war der FSV 08 Bietigheim-Bissingen, der schon immer ein äußerst unbequemer Gegner für Pforzheim ist. Aber an diesem Abend konnte es nur einen Sieger geben – den 1. CfR. Yves Borie, Denis Gudzevic, Wycliff Yeboah, Luca Wöhrle, Niklas Hofmeister und Salvatore Catanzano machten aus dem überlegenen Spiel die daraus resultierenden Tore, ehe Mikail Arslan kurz vor dem Ende mit dem Ehrentreffer noch ein bisschen Ergebniskosmetik für die 08er betreiben konnte.
Es waren gerade mal ein paar Sekunden gespielt, da wurde es im FSV-Strafraum zum ersten Mal brenzlig. Menze attackierte Gästekeeper Burkhardt nach einer Rückgabe und blockte dessen Schuss. Der Ball trudelte jedoch knapp am Tor vorbei.
In den ersten 20 Minuten konnte Bissingen gut mithalten, es ergaben sich Chancen auf beiden Seiten. Wöhrle auf Pforzheimer und Dobros auf Bissinger Seite scheiterten.
Nach 28 Minuten hallte dann die CfR-Torhymne erstmals durch das Brötzinger Tal. Eine Kopie dieses Treffers sahen die Zuschauer bereits gegen Zuzenhausen: Flanke von Tim Schwaiger auf der linken Seite – Kopfball Yves Borie am langen Pfosten – Tor.
Nach zwei tollen Möglichkeiten für Ubabuike und Yeboah erreichte ein Querpass von Bahm auf rechts 25 Meter vor dem Tor Denis Gudzevic. Der fackelte nicht lange und überwand Burkhardt mit einem scharfen Schuss ins lange Eck. Mit der verdienten 2:0-Führung ging es in die Pause.
Nach dem Wechsel erhöhte der 1. CfR den Druck weiter. In der 62. Minute passte Mende auf Yeboah am rechten Strafraumeck. Der ging ein paar Schritte nach innen und zog ab. Doch nicht wie zuletzt gefühlvoll ins lange Eck, sondern dieses mal scharf und präzise über den Innenpfosten ins kurze.
Weitere Angriffe folgten. Bissingen konnte nichts mehr entgegensetzen. Nur 10 Minuten später zirkelte Tim Schwaiger nach einem Eckball in den 5-Meter-Raum, wo Luca Wöhrle nur noch den Schlappen hinhalten musste und mit seinem 4. Saisontreffer das 4:0 erzielte.
Nur wenige Minuten später dann ein Zuckerpass des erst kurz zuvor eingewechselten Berzan Ural, der letzte Saison noch in der U19 des 1. CfR kickte. Die Kugel kam genau in den Lauf des ebenfalls erst kurz auf dem Platz stehenden Niklas Hofmeister, der an Burkhardt und einem Abwehspieler vorbei zum 5:0 vollstreckte.
Der 1. CfR hatte aber noch nicht genug. In der 83. Minute ein Freistoß für den 1. CfR. 18 Meter vor dem Tor legte sich auf halbrechts Gudzevic den Ball zurecht. Seinen gefährlichen Flachschuss aufs kurze Eck konnte Burkhardt noch gerade so abklatschen. Salvatore Catanzano – auch er war erst wenige Minuten auf dem Platz – roch den Braten, spekulierte und stand goldrichtig, sodass er aus kurzer Distanz zum 6:0 abstauben konnte.
Wenige Sekunden vor dem Abpfiff konnte Mikail Arslan nach einem Alleingang mit einem fullminanten Schuss zum 6:1 noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Am hochverdienten Sieg der Hausherren änderte das natürlich nichts mehr.
Trainer Thomas Herbst war begeistert:
Wir hatten 4 Ausfälle wegen Krankheit und Verletzung. Die Jungs haben das sehr gut kompensiert und Vollgas gegeben. Auch die eingewechselten Spieler, die teilweise bisher kaum Spielpraxis hatten, haben sich nahtlos eingefügt und ihren Teil zum Erfolg heute beigetragen. Ich und jeder, der es mit dem 1. CfR hält, kann stolz auf diese Mannschaft sein.
Mit dem Schwung aus dieser Partie geht der 1. CfR nun gut gerüstet in das am Mittwoch stattfindende Derby gegen den FC Nöttingen. Spielbeginn in der KRAMSKI-ARENA ist um 18:30. das Stadion öffnet um 17:00 Uhr.