Überzeugender Heimsieg gegen Aalen
1. CfR – VfR Aalen 3:0 (1:0)
Einen verdienten und überzeugenden Heimsieg gegen den VfR Aalen feierte der 1. CfR am gestrigen Samstag in der KRAMSKI-ARENA. Vor 618 Zuschauern brachte Walter Vegelin mit zwei Treffern sein Team in Führung. 20 Minuten vor dem Ende erzielte Wycliff Yeboah mit seinem 4. Saisontreffer den 3:0 Endstand.
Das Spiel begann ohne langes Abtasten. Beide Mannschaften gingen direkt nach vorne. Yeboah, Vegelin und Ubabuike kamen zu guten Möglichkeiten. Und in der 20. Minute hallte dann erstmals die Pforzheimer Torhymne durch das Brötzinger Tal. Schöner Paß auf Ubabuike, der auf links nach vorne lief. Dessen gefühlvolle und genau getimte lange Flanke köpfte Vegelin am 5er genau ins rechte Eck.
Nur kurz darauf hatte Salvatore Catanzano das 2:0 auf dem Fuß, aber Keeper Wick kann dem Pforzheimer Stürmer den Ball gerade noch abluchsen. Und auch in seiner nächsten Szene verpasste Catanzano einen Treffer nur knapp. Auf Seiten der Gäste lief nicht viel zusammen, was vor allem daran lag, dass Pforzheim früh störte und so einen geordneten Spielaufbau unterband. So ging es mit der knappen Führung in die Pause.
Nach einer Stunde jubelten wieder die Pforzheimer. Langer Ball aus der Abwehr heraus nach vorne, Catanzano verlängerte per Kopf genau in den Lauf von Vegelin. Der Stürmer war schneller am Ball als sein Gegenspieler Dembélé und zielte 14 Meter vor dem Tor – in Bedrängnis – ganz genau. Gegen die Laufrichtung des Keepers schlug der Ball am langen Innenpfosten ein – 2:0.
Für den mit Muskelproblemen ausgewechselten Yannick Sagert kam in der 61. Minute Luka Bilac ins Spiel. Er übernahm Sagert Position in der Innenverteidigung. Trainer Thomas Herbst war mit der Vorstellung des groß gewachsenen 20-jährigen, der zu Beginn der Saison vom Landesligisten SV Böblingen nach Pforzheim kam sehr zufrieden:
Luka Bilac hat sich nahtlos eingefügt und seine Sache sehr gut gemacht.
In der 69. Minute dann die Entscheidung. Rückpass auf Wick im VfR-Tor. Der Keeper ließ den Ball bei der Annahme zu weit abprallen, sodass der schnell heraneilende Yeboah dazwischen gehen und ins leere Tor bugsieren konnte.
Aalen versuchte zumindest noch eine Ergbniskorrektur. Aber mehr als ein Kopfball von Dembélé kurz vor dem Ende genau in die Arme von Kovac konnte nicht mehr verbucht werden. So blieb es bei einem verdienten 3:0-Heimsieg für den 1. CfR, der durch das Ergebnis Aalen in der Tabelle überholte.
Thomas Herbst fand nach Spielende lobende Worte für seine Spieler:
Wenn wir gegen Aalen hinten die Null halten und mit 3:0 gewinnen, haben wir schon sehr viel richtig gemacht. Wir haben jetzt innerhalb von 7 Tagen 3 Spiele gemacht. Wenn man sich anschaut, wie die Jungs gearbeitet haben, wie sie sich reingeworfen haben, dann kann ich da nur mein Kompliment aussprechen. Ich bin sehr stolz auf sie. Es ist einfach schön, das eine oder andere lachende Gesicht mehr zu sehen.
Nachdem in den letzten Spielen immer wieder Phasen auftraten, in denen der 1. CfR schwächer und unkonzentriert wurde, zeigte die Mannschaft an diesem Tag eine konstante Leistung. Das sah auch Thomas Herbst so:
Wir werfen uns sicher keine Wattebäuschchen zu, wenn wir auch mal kritisch über ein Spiel reden. Aber heute war es einfach ein phantastischer Einsatz der Jungs. Sie haben sich mit einer sehr guten Leistung nicht nur über 30 oder 45 Minuten, sondern über die gesamten 90 Minuten selbst belohnt.
Während des Spiels waren immer wieder Situationen zu sehen, wo Pässe nicht ankamen, Bälle verloren gingen oder nicht sauber zugespielt wurden. Grund dafür war häufig der sehr unebene und holprige Platz.
Wir haben den Vorteil, dass wir den Platz mit seinen Unebenheiten schon kennen. Andere Mannschaften, die auch mit dem Ansatz kommen, guten Fußball spielen zu wollen, müssen sich darauf jedes Mal erst einstellen.
Das nächste Spiel bestreitet der 1. CfR am kommenden Samstag beim FSV Hollenbach. Das nächste Heimspiel sehen wir am Gründonnerstag, 17.04. in der KRAMSKI-ARENA. Zu Gast dann die TSG Balingen.