Verdiente Niederlage in Reutlingen

Verdiente Niederlage in Reutlingen

SSV Reutlingen – 1. CfR  3:1 (2:0)

Einen verdienten Heimsieg feierte der SSV Reutlingen gegen den 1. CfR. Während die Gastgeber mit viel Biss und Tempo die Partie dominierten und durch Gorgoglione und zweimal Markopoulos trafen, fand Pforzheim zu keinem Zeitpunkt ins Spiel. Emre Kahriman sorgte mit einem 20-Meter-Schuss zumindest noch für etwas Ergebniskosmetik.

Reutlingen war von Anfang an hellwach und suchte sein Heil in der Offensive. Angepeitscht von über 1300 Zuschauern im Stadion an der Kreuzeiche kamen Vochatzer und Gorgoglione zu guten Möglichkeiten. Nach 19 Minuten war es dann aber ausgerechnet der ehemalige Pforzheimer Konstantinos Markopoulos, der sein Team in Führung brachte. Aus abseitsverdächtiger Position lief er nach einem Steckpass in den Strafraum und zog flach ins Eck ab.

Und nur eine Minute später jubelten die Gastgeber erneut. Riccardo Gorgoglione zielte nach einem Paß von der linken Seite genau und traf eiskalt ins lange Eck. Beide Tore unhaltbar für Elvin Kovac im CfR-Tor.

Reutlingen blieb tonangebend. Vochatzer scheiterte an Kovac, während auf der anderen Seite Salvatore Catanzano und Tim Schwaiger in zwei Situationen zumindest leichte Torgefahr erzeugten. So ging es mit 2:0 in die Pause, was zu diesem Zeitpunkt bereits völlig in Ordnung ging.

Nach einer knappen Stunde erzielte Markopoulos dann seinen zweiten Treffer an diesem Tag, als der Grieche aus 11 Metern völlig freistehend vollstreckte. Das war natürlich die Vorentscheidung.

Trainer Thomas Herbst wechselte dann gleich 4x auf einmal. Kahriman, Bilac, Koroll und Münst kamen für Ubabuike, Hofmeister, Mende und Catanzano. Das sorgte zumindest ein bisschen für mehr Schwung im Pforzheimer Spiel. Reutlingen blieb weiter am Drücker, während Pforzheim sich kaum in Szene setzen konnte.

Ein bisschen Hoffnung kam vor allem unter den mitgereisten CfR-Fans dennoch auf, als der kurz zuvor eingewechselte Luka Bilac auf den ebenfalls frisch auf dem Feld stehenden Emre Kahriman in zentraler Position zurücklegte. Der 24-jährige Mittelfeldmann fackelte nicht lange und zog ab. Die Kugel zischte an die Unterkante der Latte und von dort hinter die Linie.

Aber Reutlingen ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen und feierte am Ende eine kleine Serie, nämlich das 4. Spiel ungeschlagen hintereinander. Ein Erfolg, auf den man an der Kreuzeiche in dieser Saison lange warten musste.

Trainer Thomas Herbst war zwar mit dem Spiel alles andere als zufrieden, zog in der Pressekonferenz dennoch eine sehr positive Bilanz.

Der Sieg heute für Reutlingen ist hochverdient. Aber ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft. Was die Jungs, insbesondere nach der Winterpause, geleistet haben, verlangt höchsten Respekt. In der Winterpause haben wir unseren Kapitän und unseren besten Stürmer verloren. Später war klar, dass uns am Ende der Saison einige Spieler verlassen werden. Aber die Jungs haben das trotzdem bis zum Ende großartig durchgezogen, das ist vor allem eine Charaktersache. Mit Ausnahme des heutigen Spiels haben wir in den letzten Wochen tollen Fußball gespielt und schließen mit 60 Punkten auf dem Konto ab. Die Jungs können stolz auf ihre Leistung sein.

Während die anderen Teams am kommenden Samstag nochmal ran müssen, ist für unsere Mannschaft die Saison beendet. Nach dem Spiel saß man noch lange in der Kabine zusammen. Die Spieler, die den Verein verlassen verabschiedeten sich von ihren Kameraden, es wurden noch ein paar Worte an die Akteure gerichtet – Worte des Dankes und des Respekts. Welche Spieler wir in der nächsten Saison nicht mehr sehen und welche sich nun dem Verein anschließen stellen wir in den nächsten Tagen im Rahmen einer Nachbetrachtung der abgelaufenen Spielzeit und einem Vorbericht über die neue Saison hier vor.