Verdienter 1:0-Erfolg gegen Aufsteiger Calcio
1. CfR – Calcio Leinfelden-Echterdingen 1:0 (0:0)
Die 410 Zuschauer in der KRAMSKI-ARENA waren erleichtert, als Schiedsrichter Patrick Mattern die Partie nach 96 Minuten abpfiff. Durch ein Tor von Maurizio Macorig in der 69. Minute ging der 1. CfR am Ende verdient als Sieger vom Platz, wobei es sein Team bis zum Schluss spannend machte.
Verzichten musste Trainer Thomas Herbst auf den verletzten Emre Kahriman. Aber mit Sven Mende und Marcel Bahm blieben zunächst weitere Spieler auf der Bank, die der eine oder andere in der Startformation erwartet hatte. So berief der Pforzheimer Trainer Wycliff Yeboah und Yannick Sagert in die ersten Elf.
Gleich nach wenigen Sekunden stockte den Zuschauern zum ersten Mal der Atem. Nach einem abgefangenen Calcio-Angriff an der Grundlinie ging es ganz schnell. Macorig spielte rechts nach vorne, Wöhrle und Yeboah mit einem Doppelpass. Dann spielte Yeboah den Ball perfekt in die Schnittstelle auf Münst, der in der Mitte mitgelaufen war. Der 24-jährige stieß auf halblinks in den Strafraum und zog aufs lange Eck ab. Keeper Otto, der einige gute Szenen an diesem Tag hatte, konnte die Kugel gerade noch mit dem Fuß parieren.
Nur wenige Minuten später war es Markopoulos, der mit seinem Schuss knapp das Tor verfehlte. Immer wieder berannte der 1. CfR das Gästetor. So wie in der 27. Minute, als Otto einen platzierten Schuss von Catanzano gerade noch mit den Fäusten klären konnte. Nur selten gelang Calcio so etwas wie Entlastung durch einen der wenigen Konter. Aber dass auch Elvin Kovac ein Meister seines Fachs ist, konnte der 25-jährige Keeper zwei-, dreimal unter Beweis stellen. Zum Beispiel in der 57. Minute, als er aus 5 Metern bravourös mit einem Monsterreflex gegen Luan Kukic klärte.
Nach zwei weiteren guten Möglichkeiten für Markopoulos (66. und 68. Minute) erhellte dann Maurizio Macorig die Gemüter in der KRAMSKI-ARENA. Nach einer kurzen Ecke kam der Ball hoch nach innen, wo er zunächst per Kopf sehr kurz abgewehrt wurde. Aus dem Getümmel heraus schaltete Macorig am schnellsten und bugsierte das Leder mit einem Gewaltschuss aus 5 Metern in die Maschen.
Ab dann ging es hin und her. Der 1. CfR war nicht mehr so überlegen wie in der ersten Halbzeit und hielt Calcio dadurch im Spiel. Es gab mehrfach Möglichkeiten auf beiden Seiten. Der Platz war an diesem Tag in einem miserablen Zustand. Gerade die Hausherren konnten ihre technische Stärke nie richtig zur Geltung bringen. Viel zu lange dauerte es, bis man den Ball auf dem holprigen Geläuf unter Kontrolle bringen konnte. Viel zu selten ließ der Untergrund einen schönen, schnellen Pass auf den startenden Mitspieler zu. Jeder aufsetzende Ball lies das Abspiel zur Glücksache werden.
So blieb es am Ende bei einem knappen, aber hoch verdienten 1:0-Sieg für die Gastgeber. Und auch Thomas Herbst war zufrieden:
Wir freuen uns über den zweiten Sieg und das zweite Spiel zu Null in Folge. Auch wenn wir unsere Chancen hatten, war es aufgrund der schlechten Platzverhältnisse spielerisch schwierig. Elvin Kovac hat bei den beiden Chancen von Clacio hervorragend reagiert. Am Ende müssen wir aus unseren Chancen mehr machen, können es aber durch unsere defensive Stabilität ausgleichen.
Durch die Niederlage von Balingen in Hollenbach und das Remis von Mannheim gegen Reutlingen ist der Abstand auf Platz 2 wieder auf 9 Punkte geschrumpft. Es ist also noch lange nichts entschieden. Großaspach setzte sich durch seinen Sieg in Aalen auf 4 Punkte Abstand auf den Zweiten etwas ab. In wieweit sich Aalen und Großaspach durch die beiden Roten Karten in deren Spiel kurz vor dem Ende selbst schwächten, werden die nächsten Wochen zeigen.
Unsere Mannschaft schaut nach sich selbst und möchte auch in den nächsten Spielen wieder punkten. Gelegenheit dazu gibt es am nächsten Samstag in Bietigheim-Bissingen, bevor dann in zwei Wochen der SSV Reutlingen in der KRAMSKI-ARENA erwartet wird.
No Comments